Team Malawi
Madalitso Symon Phiri
Madalitso Symon Phiri ist ein malawischer Musiker, Tontechniker und Musikschullehrer, der Gitarre und Drums spielt und unterrichtet. 2014 erwarb er sein Musikzertifikat der Global Music Academy in Zusammenarbeit mit Music Crossroads Malawi. 2015 erhielt er weitere Abschlüsse vom African Music Development Programme in Tontechnik und Musikmanagement. Seit 2016 erwarb er weitere Abschlüsse in: HIV/AIDS, Musiktheorie, Urheberrechtsgesetz, Songwriting und Komposition, Bühnenmanagement, Afrikanische Wurzeln bis zur modernen Entwicklung, Musik und Spiritualität. Madalitso spielt regelmäßig bei lokalen und internationalen Festivals und begleitet unterschiedliche Musiker und Bands landesweit und im Ausland. So auch u.a. in Norwegen, Mosambik und Tansania.
Maggie Kadrum ist eine malawische Afro Jazz Sängerin / Songwriterin, die sich für die Förderung von Frauen in Malawi einsetzt und durch ihre Musik psychische Gesundheit und soziale Szenarien ausdrückt.
Mit großer Begeisterung kombiniert sie Tanz mit ihrer Musik und gründete in 2020 eine zeitgenössische Afro-Dance-Group, die sich My Body speaks nennt. Hier kommen junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren zusammen, um ihre unterschiedlichen Lebensumstände durch Tanz auszudrücken.
maggiekadrum@moyomusic.org
+265 991 547450
Maggie Kadrum
Zwangie Chikapa
Zwangie Chikapa kommt aus einer Familie Bildender Künstler. Sein Vater war einer der ersten Eigentümer einer Kunstgalerie in Malawi. Zwangie hat sich autodidaktisch Kunst und Musik (Gesang und Gitarre) angeeignet. Seit 2006 arbeitet er ausschließlich in diesen Bereichen. Zusätzlich unterrichtet er seit 2016 Kinder in allen Altersgruppen in Kunst und Musik innerhalb von Kuyenda Arts Network. Gemeinsam mit Kollegen gestaltete er ein Kinderliederbuch in der Landessprache Chichewa. 2006 gründete Zwangie zusammen mit einem Freund die zweite Rock Band Malawi‘s (die erste existierte in den 80iger Jahren). Sie spielen regelmäßig auf Festivals überall im Land. Zurzeit nehmen sie ein Rock Musik Album in Chichewa auf – das erste Album seit den 80iger Jahren.